Zu Gast war der SV Polle. Dieser hat in deren Spiel zuvor den SV Concordia Schleper 5:0 geschlagen und kam mit Rückenwind zum Spiel. Unsere Zweite hat gegen Schleper 2:1 unglücklich verloren. Man wusste somit eigentlich nicht, mit was für ein Spiel man rechnen sollte.

In den ersten Spielminuten war den knapp 20 Zuschauern klar, es wird ein ziemlicher Fight um den Ball. Der Rasen war tief und recht rutschig. Einige Spieler rutschen immer wieder weg. Beide Mannschaften versuchten dennoch den Ball laufen zu lassen und ihr Spiel zu machen. Wobei Emslage doch recht hektisch nach vorne spielte und so nicht final in den Strafraum spielte.
Die erste große Gelegenheit hatten auch die Gäste durch einen Freistoß. Zentral vor dem 16er lag die Pille zum Freistoß. Der Freistoß wurde gefährlich rechts halbhoch in Richtung Tor geschossen, Torwartecke. Entschärft wurde der Freistoß durch TW Lukas Lakeberg.
Unsere Elf hatte erst gegen Mitte der ersten Halbzeit ihre ersten nennenswerten Chancen. Zwei Distanzschüsse durch Tristan Bolmer, einmal knapp rechts am Tor vorbei, der zweite Schuss pariert, da zentral auf das Tor. So blieb es in der ersten Halbzeit bei null Toren auf beiden Seiten. Ein gerechtes Unentschieden bis hierhin.








Wer nun gedacht hat, die zweite Halbzeit wird wie die erste. Naja, der wurde in der 47. Minute eines besseren belehrt. Von seinen Spielkameraden in Rot nur „Kelle“ genannt, nutzte „Kelle“ die Gelegenheit zum Abstaubertor. Eine Ecke konnte durch Polle nicht geklärt werden und der Ball landete dann knapp fünf Meter zentral vor dem Tor vor den Füßen von Marcel Geers. Der netzte letztendlich ein. Es war ein ganz anderes Spiel von Beginn der zweiten Halbzeit an. Das Tor hat dem Spiel gut getan.
Emslage blieb dran und hielt den Druck gegen den SV Polle hoch. Was in der ersten Halbzeit nicht geklappt hat, klappte in der zweiten. Was jetzt folgte, war Millimeterarbeit. Durch einen kurzen Antritt von der Mittellinie zum Tor des SV Polle durch Tristan Bolmer hatte dieser genug Platz um mit einem satten Distanzschuss das runde Leder unten links ins Tor zu dreschen. 56. Minute. Zwei zu Null.
Der SV Polle gab sich in der gesamten zweiten Halbzeit nicht auf. Sie versuchten immer wieder durch die Abwehrkette zu kommen. Was teilweise auch gelang. Der Schuss auf das Tor war dann aber nicht präzise genug. Meist waren es mehrere Meter am Tor vorbei. Das Glück lag heute auf Seiten des VfL. Dieser nutzte seine Möglichkeiten eiskalt aus.
Knappe drei Minuten auf dem Platz. Ob es seine ersten Kontakte am Ball waren, konnte bislang nicht geklärt werden. Egal. 3:0 durch Niklas Hagengers in der 65. Minute. Auch hier war es ein Distanzschuss, diesmal über den Torwart hinweg. Das Spiel war somit entschieden. Wobei man Polle zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht unterschätzen durfte. Immer wieder die Vorstöße nach vorne zum Tor von Lukas Lakeberg.
Den Schlusspunkt setzte Jan Lakeberg in der 77. Spielminute. Durch einen Sprint von der rechten Seite mit dem Ball auf das Tor, schoss er das Ei an den linken Innenpfosten. Das Ei konnte nur noch vom Netz aufgehalten werden.
Es bleibt zu sagen. Durch den tiefen und rutschigen Rasen war es ein sehr kampfbetontes Spiel. Viel wurde von der Aussenlinie auf den Platz gerufen. Was dem Spiel und besonders dem Schiedsrichter nicht wirklich weiterhalf. Viele Entscheidungen des Schiedsrichters wurden von beiden Mannschaften moniert und kommentiert. Dieser blieb seiner Linie aber treu.
Der Gast aus Polle, der sich mit Sicherheit etwas anderes ausgerechnet hatte nach dem 5:0 Sieg, hat kämpferisch auf gleichem Niveau gespielt, ihm fehlte allerdings das Glück, den Ball präzise auf das Tor zu bringen. Selbst ein Freistoß in der 75. Minute, wieder zentral direkt vor dem 16er, ging rechts am Tor vorbei, was durch einen lauten enttäuschenden Schrei des Schützen belegt wurde.
Emslage war in der zweiten Halbzeit einfach da. In den entscheidenden Situationen auf den Punkt und hat die Tore gemacht. Ein verdienter Sieg, vielleicht ein Tor zu hoch.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg an Mannschaft, Team und Trainer Mike Schippers.
Das nächste Spiel folgt bereits am Dienstag, 31. Oktober um 15Uhr gegen den Sport-Club Adorf 1984. Zuschauer sind herzlich Willkommen, die Zweite bei ihrem nächsten Match zu unterstützen.