Tabellenführer Schapen geschlagen – 1. Heimsieg

Die Zweite hatte es am Freitagabend vorgemacht, sie schlug mit einer überzeugenden Leistung den Spitzenreiter SV Dohren 4:0. Die Erste folgte am heutigen Sonntag mit einer kämpferisch guten Leistung gegen den FC Schapen und schlug den Gegner nicht unverdient mit 3:2-Toren. Die Schapener begannen mit einer konzentrierten und schnörkellosen Spielweise und versetzten die Abwehr unseres VfL in den 25. Minuten einige Male in Aufruhr. Schapen hatte Pech mit einem Pfostenschuss und vergab einige gute Torchancen manchmal etwas leichtfertig. Der VfL versuchte sich in das Spiel zu kämpfen und hatte u.a. eine Vielzahl von Eckbällen in der 1. Hälfte. So fiel nach einem abgewehrten Eckball mit einem blitzsauberen Konter das 1:0 für die Gäste (25. Min./Timo Placke). Unsere Erste versuchte anschließend, weiter ins Spiel zu finden. Nach einem Weitschuss von Marius Ahlers, dessen Ball am Pfosten landete, verwertete Wolfgang Bruns den Abpraller gekonnt zum Ausgleich (36.). Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein überwiegend ausgeglichenes Spiel, wobei im Verlaufe des Spiele auffiel, dass Schapen die anfängliche Sicherheit immer mehr verlor und nur noch selten zwingend vor das VfL-Tor kam. Der Druck nach vorne war beim VfL größer, sodass nicht überraschend das 2:1 durch einen Kopfball von Daniel Heidemann (80.) fiel. Direkt nach dem Wiederanstoß versuchte es Schapen mit einem langen Ball. Aufgrund eines Missverständnisses zwischen Philipp Hermes und Torhüter Tim Beerling kam es zu einem unglücklichen Eigentreffer von Philipp. Unser VfL zeigte sich davon aber wenig beeindruckt. In der 88. Spielminute gelang Michael Heidemann mit einem Kopfball (!!) aus der Nahdistanz das erlösende 3:2. Der eingewechselte Stephan Rüther hatte mit einem Kopfball die Vorlage gegeben. Schapen versuchte in den letzten Minuten, noch den Ausgleich zu erzielen, aber wenig zwingend und letztlich erfolglos. So blieb es beim hart erkämpften und viel umjubelten ersten Heimsieg der Ersten. Damit machte sie die unnötige Niederlage gegen Brögbern wieder wett und in der Tabelle der Kreisliga Boden gut.

Am nächsten Sonntag (12.9., 15 Uhr) steht das Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Freren an. Sicher keine einfache, aber bei konzentrierter Spielweise nicht unlösbare Aufgabe.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.