(Ein Bericht von Robert Schwenen)
Die steigenden Mitgliederzahlen beim VfL sind nicht zuletzt auch auf die steigenden Angebote im Verein zurückzuführen. Das Eltern-Kind-Turnen bzw. das Kinderturnen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Diese Abteilung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, welches insbesondere den sehr engagierten Betreuerinnen zu verdanken ist. Der Vorstand und der gesamte Verein freuen sich über die tolle Unterstützung und ehrenamtliche Arbeit in diesem Bereich.
Im Anschluss an das Kinderturnen versucht sich der Verein für den Nachwuchs immer attraktiver aufzustellen. Seit einigen Jahren gibt es eine kleine Handballabteilung mit aktuell zwei am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften (E-Jugend und B-Jugend). Die E-Mädels werden dabei trainiert von Anastasia Porsch und die B-Mädels von Denny Writte. Den Beiden ist es zu verdanken, dass es beim VfL aktuell eine Handballabteilung gibt.
Zukünftig ist das Ziel, die Abteilung auszubauen und als feste Größe im Vereinsleben zu etablieren. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass wir zur neuen Handballsaison nach aktuellem Stand zwei Trainer gefunden haben, welche die Betreuung der beiden Teams übernehmen werden.
Zur neuen Saison, also ab Sommer 2023, wollen wir möglichst zwei zusätzliche Handballmannschaften (Minis und F-Jugend; Geburtenjahrgänge 2015-2018) für den Spielbetrieb anmelden. Bei entsprechendem Interesse würden wir auch versuchen, eine E-Jugend Mannschaft (Jahrgänge 2013 und 2014) für den Spielbetrieb zu melden.
Um einen Überblick zu bekommen und um die Planungen voranzutreiben, wäre es sehr hilfreich, wenn ihr eure interessierten Kids anmeldet. Diesbezüglich könnt ihr gerne Denny Writte 01607439093 oder Ines Heidemann 017639968837 kontaktieren, die dann die weitere Koordination übernehmen würden.
Auch Unterstützer in Form von Trainern, Betreuern oder Schiedsrichtern sind gesucht. Interessierte dürfen sich gerne bei den angegebenen Ansprechpartnern Denny oder Ines melden. Dieser Aufruf geht an interessierte Eltern, aktive Handballer (gerne auch Jugendliche) und vielleicht ehemalige aktive Handballer.
Unterstützt den Handball beim VfL, indem ihr eure Kids anmeldet oder indem ihr als Trainer, Betreuer oder Schiedsrichter ehrenamtlich tätig werdet.