von Herbert Blaauw 109 x gelesen

RABONA Teamsport gratuliert zum Aufstieg

Im Rahmen des letzten Heimspiels der ersten Mannschaft gegen den SV Adler Messingen gratulierte Hannes Ströer von unserem Ausrüster RABONA Teamsport unsere Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Nach dem Spiel wurde mit ein paar Flaschen Bier auf die hervorragende Partnerschaft zwischen RABONA Teamsport und dem VfL Emslage angestoßen. Herzlichen Dank für diese nette Geste, RABONA!

Übrigens wird RABONA Teamsport am Samstag, den 17.06.2023 im Rahmen des VfL Emslage Bewegungscamps vor Ort auf unserer Sportanlage in Fullen sein. Hier können Artikel aus der Vereinskollektion inkl. Druck erworben werden.

Über den Aufstieg (mehr …)

von mr 123 x gelesen

VfL I Damen – Abmeldung vom Spielbetrieb

Ein Teil des aktuellen Kaders vor dem letzten Heimspiel in Rühle:
hinten v.l.: Trainer Thomas Schleper, Maresa Ahlers, Annika Backs, Maren Brink, Lea Schleper, Malin Spiekermann, Bea Düsenborg, Bea Brinker
vorne v.l.: Jana Todt, Franca Heidemann, Emelie Ahlers, Marie Steinmetz, Sophie Cordes
Es fehlen auf dem Foto: Trainer Pascal Herbers, Jule Gebken, Justina Melchers, Lea Gebken, Maren Schwering

Der Frauenfußball beim VfL Emslage hat eine lange Historie und reicht bis 1967/68 zurück. Damals noch ohne offizielle Spielerpässe mit Unterstützung durch Walter Schwenker.

Zur Saison 2023/24 muss der VfL die Damenmannschaft vom Spielbetrieb abmelden. Es fehlt (mehr …)

von mr 98 x gelesen

VfL III – Meister der 4. KK

Da ist das Ding.
Links im Bild Staffelleiterin Petra Gersema.

Die Meisterschaft war bereits vorher klar. Was noch fehlte war die Meisterschale. Und die hat man sich nach dem 4:1 Sieg am gestrigen Freitag Abend redlich verdient.

Die Stimmung nach dem sehr klaren und verdienten Sieg war ausgelassen und man hat schon den ein oder anderen Spruch gehört, dass man sich nächstes Jahr wieder zur Meisterschaft treffen würde. Da das noch ein langer Weg wird, dachte man erst einmal daran, den Sieg und die Meisterschaft ausgiebig zu feiern.

Wie die Tabelle eindrucksvoll belegt, (mehr …)

von mr 109 x gelesen

Episode III – Einmal VfL, immer VfL!

Beide Mannschaften am Mittelkreis versammelt zum Abschied von Trainer Thomas Schleper.

Nun auch der letzte Abschied dieser Fußballsaison eines langverbundenen Trainers beim VfL Emslage. Gestern wurde vor dem letzten Heimspiel der Saison der VfL I Damen Trainer Thomas Schleper verabschiedet.

Zum Abschied von Thomas Schleper kamen Herbert Blaauw und Thomas Jakobs und überreichten einen Wimpel, Schal, den Jubiläumswein und die Chronik zum 50-jährigen Bestehen des VfL Emslage als Dankeschön für die Jahre als Trainer.

Thomas ist in den Folgejahren nach dem Neubeginn der VfL Damen im Sommer 2010 als Trainer eingestiegen. Dabei war die (mehr …)

von Herbert Blaauw 88 x gelesen

Episode II – Einmal VfL, immer VfL!

Vor dem Spiel – Versammelte Mannschaft zum Abschied von Simon Lemper
Abschiedsworte von Werner Rühlmann.

Auch in der ersten Mannschaft wurde ein langjähriger Spieler vor dem letzten Heimspiel gegen SV Adler Messingen verabschiedet. Simon Lemper begann mit sechs Jahren seine Fußballlaufbahn und hängt seine Fußballschuhe jetzt im Alter von 32 Jahren an den Nagel.

Glückwünsche zum Abschied von Simon Lemper durch Alfons Brink, Werner Rühlmann und Thomas Jakobs (v.l.).

Mit Fleiß und Ehrgeiz spielte Simon sich über die zweite Mannschaft in die erste Mannschaft und war in all der Zeit unangefochtener Stammspieler. Der (mehr …)

VfL digital – hol’ Dir die App

Liebe VfLer (w/m/d),

unsere Welt wird zunehmend digitaler und diesem Trend wollen auch wir mit dem Angebot der “VfL Emslage” – App gerecht werden.

Unsere App kann in den jeweiligen App Stores heruntergeladen werden und nach der Registrierung seines eigenen Nutzerprofils kann jeder, von Jung bis Alt, Aktive wie Passive, Gruppen und Einzelne die Vorteile der App nutzen. Durch Funktionen wie Liveticker, News, aktuelle Tabelle bleiben Sie immer up to date, auch bietet die App den Teams, von Fußball bis Turnen sowie einzelnen Gremien die Möglichkeit, untereinander zu kommunizieren.

Unterstützt und ermöglich wird (mehr …)