FC Fullen

Von den Anfängen bis heute – Die Geschichte des FC Fullen

Der FC Fullen wurde im Jahr 1957 gegründet – aus dem starken Gemeinschaftsgeist und der Begeisterung für den Fußballsport innerhalb des kleinen emsländischen Dorfes heraus. In einer Zeit, in der Freizeitangebote auf dem Land begrenzt waren, wuchs der Wunsch nach einem eigenen Fußballverein, der nicht nur sportliche Betätigung bot, sondern auch das soziale Miteinander im Ort stärkte.

Die Anfangsjahre waren geprägt von Pionierarbeit: Es mussten Trikots organisiert, ein Spielbetrieb aufgebaut und vor allem ein eigener Sportplatz geschaffen werden. Mit viel Eigenleistung, Engagement und Improvisationstalent der Mitglieder wurde der Grundstein für den Verein gelegt. Schon bald konnte der FC Fullen erste sportliche Erfolge feiern, die den Enthusiasmus weiter beflügelten.

In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Verein stetig – sowohl personell als auch strukturell. Besonders der Aufbau einer eigenen Jugendabteilung war ein bedeutender Schritt, um auch jungen Talenten aus dem Ort eine sportliche Heimat zu bieten. Viele Kinder und Jugendliche fanden hier nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch Freundschaften und Werte wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen.

Auch infrastrukturell entwickelte sich der Verein kontinuierlich weiter: Das Vereinsgelände wurde mehrfach modernisiert, neue Trainingsmöglichkeiten geschaffen und das Vereinsheim ausgebaut – stets getragen vom Einsatz der Mitglieder und Unterstützer des Vereins. Meilensteine waren unter anderem die Aufstiege der Herrenmannschaften in höhere Spielklassen, die Organisation großer Turniere und Veranstaltungen sowie Jubiläumsfeiern, bei denen sich stets zeigte, wie sehr der Verein im Dorfleben verankert ist.

Heute ist der FC Fullen mehr als nur ein Sportverein. Er ist eine Institution im Ort – ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der sportlichen Leidenschaft. Die Vereinsgeschichte ist geprägt von Idealismus, Zusammenhalt und einer tiefen Verwurzelung in der Region. Mit Stolz blickt der FC Fullen auf seine Vergangenheit zurück – und mit frischer Energie in die Zukunft.

Weitere Informationen, persönliche Anekdoten und zahlreiche historische Bilder finden sich in der ausführlichen VfL-Chronik: „Wir blicken zurück auf ein bewegtes Vereinsleben von 1971 bis 2021.“


Vereinswappen des FC Fullen

Anfang des Jahres 2025 begann die Suche nach den Vereinswappen der Gründervereine. Im Zuge dessen wurden ehemalige Spieler der Vereine kontaktiert, um Informationen und Bildmaterial zu erhalten, in der Hoffnung, auf diese Weise ein Vereinswappen ausfindig machen zu können. Beim FC Fullen konnte man für Mitte 2025 vermerken, dass man das Vereinswappen gefunden hatte und Anhand eines Bildes rekonstruieren konnte. Das Bild, auf dem die Mannschaft mit dem Vereinswappen abgebildet ist, stammt aus dem Archiv von Heinz Eilers. Im Juni 2025 hatte Heinz freundlicherweise sein Fotoalbum zur Verfügung gestellt, in dem sich dieser „Schatz“ befand. Es ermöglichte die Rekonstruktion des ursprünglichen Wappens des FC Fullen und brachte so ein Stück Vereinsgeschichte in die Gegenwart zurück.

Im Rahmen der Recherche zu den Vereinswappen wurden die Stempel der einzelnen Vereine, die im Archiv zu finden und die auf verschiedenen Dokumenten der Gründervereine verwendet wurden, neu interpretiert und in die heutige Zeit übertragen. Laut Heinz Eilers entstand der Stempel des FC Fullen ursprünglich nach einer Szene während eines Spiels des FC Fullen.